Themenweg «Focus on You» Kriegstetten Nach dem Besuch des Frühlingsweges in Oekingen machte mich eine Leserin auf den Themenweg «Focus on you» in Kriegstetten aufmerksam. Da der Themenweg bis zu den Sommerferien offen ist, machten wir ihn gleich einen Woche später. Wir parkierten bei der Schule Focusjugend von der dieser Weg organisiert wird. Die Schüler … Focus on you weiterlesen
Dem Fuchs auf der Spur durch den Ballenberg
Foxtrail, Ballenberg BE Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Foxtrail *Kooperation* Wer kennt den Ballenberg nicht? Wir selbst gehen fast jedes Jahr einmal. Eigentlich laufen wir auch fast immer die gleiche Route... Doch der Besuch dieses Jahr bleibt uns anders in Erinnerung, denn wir machten dieses Jahr den Foxtrail durch den Ballenberg. Im Vorfeld buchten … Dem Fuchs auf der Spur durch den Ballenberg weiterlesen
Die Geschichte des Greyerzerlandes
Musée Gruérien Bulle Es Regnet... also klappern wir in unseren Ferien weiter die Museen in der Region ab. Die Kinder wollen ja beschäftigt werden und im strömenden Regen ist Wandern nicht so meines... Das Wanderindli ist ja immer gern dabei bei Museen. Und wir haben mit dem Museumspass echt Glück. Das Musée Gruérien ist in … Die Geschichte des Greyerzerlandes weiterlesen
Der Frühling ruft
Heute gibt es wieder einmal einen Gastbeitrag für euch ;). Viel Spass beim Lesen und nun geb ich das Wort weiter. Frühlingsweg Halten SO Ein Erlebnisweg für die ganze Familie vom 29. März bis 1. Mai Der 2019 gegründete Familienverein HOeK (der Gemeinden Halten, Oekingen und Kriegstetten) organisiert erstmals einen Erlebnisweg zum Thema Ostern/Frühling. An … Der Frühling ruft weiterlesen
Was duftet denn da?
Duftweg Wangen an der Aare Der Duftweg war schon lange auf der Liste unserer Ausflugsideen. Nun war es endlich soweit und wir gingen nach Wangen an der Aare. Bis jetzt kannte im Wangen nur die Umfahrung und die Badi. Wir parkierten beim Bahnhof. Da hat es bereits die erste Duftstation sowie eine Flyerbox. Einen Flyer … Was duftet denn da? weiterlesen
Regentag in Fribourg
Naturhistorisches Museum Fribourg Was macht man an einem Regentag im Kanton Fribourg? Nachdem wir mit den Kindern schon im Maison Cailler und im Maison du Gruyeres waren entschieden wir in das Naturhistorische Museum nach Fribourg zu fahren. Das Museum befindet sich auf dem Unigelände am Chemin du Musée 6 im ersten Stock. Das Wanderindli konnte … Regentag in Fribourg weiterlesen
Spielerisch den Wald erkunden
Walderlebnispfad Bannwald Olten Wir sind so oft in Olten... Der Papa und ich arbeiten in der Stadt und wir beide haben auch mal da gewohnt... und ja, ich habe sogar 3 Jahre in einem der Blöcke unmittelbar beim Bannwald gewohnt. Trotzdem haben wir weder ohne noch mit den Kindern je diesen Walderlebnispfad gemacht. Bis jetzt. … Spielerisch den Wald erkunden weiterlesen
Jahreszeiten
Viele haben DIE Jahreszeit die sie lieben und die sie das ganze Jahr über gerne hätten. Nun ist mir aufgefallen, dass ich das nicht habe. Für mich braucht es jede Jahreszeit und an jeder Jahreszeit liebe ich irgendetwas. Ich habe aber auch jede Jahreszeit einmal «gesehen». So möchte ich nicht, wie damals in unseren Ferien … Jahreszeiten weiterlesen
Der Emme entlang
Bibelweg Gerlafingen Durch eine Freundin wurde ich auf den Bibelweg aufmerksam. Da wir ja momentan gerne so eher unbekannte Ausflüge in der näheren Umgebung erkunden kam dieser Weg wie gerufen. Wir starteten beim Bahnhof Gerlafingen wo der Weg auch schon angeschrieben ist. Schon am Bahnhof gab es mit rangierenden Zügen von der Stahl Gerlafingen einiges … Der Emme entlang weiterlesen
Winterspaziergang
Ich habe das riesen Glück, dass meine Kinder Schnee lieben. Dazu kommt, dass sich dieser Winter bis jetzt wettertechnisch ja von der besten Seite zeigt oder? Ich weiss, nicht jedes Kind ist gerne im Schnee, dann ist das doch auch ok oder? Gerne würde ich den Eltern mit Kindern die nicht gerne im Schnee sind … Winterspaziergang weiterlesen