Naturhistorisches Museum Fribourg Was macht man an einem Regentag im Kanton Fribourg? Nachdem wir mit den Kindern schon im Maison Cailler und im Maison du Gruyeres waren entschieden wir in das Naturhistorische Museum nach Fribourg zu fahren. Das Museum befindet sich auf dem Unigelände am Chemin du Musée 6 im ersten Stock. Das Wanderindli konnte … Regentag in Fribourg weiterlesen
Autor: wanderindli
Spielerisch den Wald erkunden
Walderlebnispfad Bannwald Olten Wir sind so oft in Olten... Der Papa und ich arbeiten in der Stadt und wir beide haben auch mal da gewohnt... und ja, ich habe sogar 3 Jahre in einem der Blöcke unmittelbar beim Bannwald gewohnt. Trotzdem haben wir weder ohne noch mit den Kindern je diesen Walderlebnispfad gemacht. Bis jetzt. … Spielerisch den Wald erkunden weiterlesen
Jahreszeiten
Viele haben DIE Jahreszeit die sie lieben und die sie das ganze Jahr über gerne hätten. Nun ist mir aufgefallen, dass ich das nicht habe. Für mich braucht es jede Jahreszeit und an jeder Jahreszeit liebe ich irgendetwas. Ich habe aber auch jede Jahreszeit einmal «gesehen». So möchte ich nicht, wie damals in unseren Ferien … Jahreszeiten weiterlesen
Der Emme entlang
Bibelweg Gerlafingen Durch eine Freundin wurde ich auf den Bibelweg aufmerksam. Da wir ja momentan gerne so eher unbekannte Ausflüge in der näheren Umgebung erkunden kam dieser Weg wie gerufen. Wir starteten beim Bahnhof Gerlafingen wo der Weg auch schon angeschrieben ist. Schon am Bahnhof gab es mit rangierenden Zügen von der Stahl Gerlafingen einiges … Der Emme entlang weiterlesen
Winterspaziergang
Ich habe das riesen Glück, dass meine Kinder Schnee lieben. Dazu kommt, dass sich dieser Winter bis jetzt wettertechnisch ja von der besten Seite zeigt oder? Ich weiss, nicht jedes Kind ist gerne im Schnee, dann ist das doch auch ok oder? Gerne würde ich den Eltern mit Kindern die nicht gerne im Schnee sind … Winterspaziergang weiterlesen
Ökopfad Lotzwil
Erst im Dezember waren wir in Lotzwil auf dem Weihnachtsweg und danach noch auf den Spielplatz. Der Spielplatz hat es den Kindern übrigens ordentlich angetan. Beim Werkhof startete der Ökopfad. Im Internet steht übrigens Gemeindehaus. Wir haben gewehrweist, ob wohl seit der Eröffnung des Pfades 1990 die Recyclingstation umgezogen ist und somit auch der Start … Ökopfad Lotzwil weiterlesen
Unseren Vorfahren auf der Spur…
Archäologischer Pfad Wauwil Die Museen sind zu. Kulturelle Ausflüge nicht möglich mit den Kindern. Die Themenwege sind zu. Gut, es hat diesen Winter viel geschneit was ich toll finde und es einfacher macht die Kinder in unmittelbarer Nähe von zuhause zu beschäftigen. Doch wollten wir den Kindern wieder einmal etwas Anderes als unser Dorfhügel oder … Unseren Vorfahren auf der Spur… weiterlesen
Vogelraupi Berken
Berken BE Den Spaziergang in Berken habe ich schon mit meinen Eltern oft gemacht. Als das Wanderindli auf die Welt kam, wurde es dann zur Samstagmorgendlichen Kinderwagenrunde mit Papa. Mittlerweile ist es bei uns fast etwas in Vergessenheit geraten. Doch an Weihnachten 2020 waren wir wieder einmal da. Man kann beim Wasserkraftwerk in Bannwil parkieren … Vogelraupi Berken weiterlesen
Spielplatz Lotzwil
Lotzwil BE Als wir im Dezember die diversen Weihnachtswege in der Umgebung besuchen fanden wir auch ein paar neue Spielplätze. Beim Bahnhof Lotzwil war direkt neben den Parkplätzen ein toller Spielplatz. Das Wanderindli erklomm voller Freude die riesige Rutschbahn, hatte an der langen Seilrutsche Freude und genoss es neben der Schwester schaukeln zu können. Bei … Spielplatz Lotzwil weiterlesen
Unser Jahr 2020
Nun, grundsätzlich brauch ich zu der Situation in diesem Jahr nicht viel zu sagen oder? Ich habe gehofft 2020 wir unser Jahr, positiv, optimistisch und alles läuft rund... Träumen darf man ja oder 😉 Und doch... obwohl aus bekannten Gründen vieles auf den Kopf gestellt wurde haben wir wunderschöne Momente gehabt und sind als Familie … Unser Jahr 2020 weiterlesen