Archäologischer Pfad Wauwil Die Museen sind zu. Kulturelle Ausflüge nicht möglich mit den Kindern. Die Themenwege sind zu. Gut, es hat diesen Winter viel geschneit was ich toll finde und es einfacher macht die Kinder in unmittelbarer Nähe von zuhause zu beschäftigen. Doch wollten wir den Kindern wieder einmal etwas Anderes als unser Dorfhügel oder … Unseren Vorfahren auf der Spur… weiterlesen
Kategorie: Kanton Luzern
Entlebucherhaus, Schüpfheim LU
Wie oft waren wie nun schon im schönen Entlebuch in den Ferien? Das Wetter hat immer schön mitgemacht und so blieb unser einziger Schlechtwetterausflug immer auf der Liste stehen. Diesen Herbst nun regnete es passend. Das Entlebucherhaus ist nämlich immer Sonntags und Mittwochs Nachmittag offen. Der freundliche Herr am Eingang erzählte uns später das man … Entlebucherhaus, Schüpfheim LU weiterlesen
Dem Kanal entlang
Kanalweg Hasle LU Erinnert ihr euch an den Energiespielplatz über den ich erst kürzlich schrieb? Von da aus machten wir am gleichen Tag noch eine Wanderung. Diese kam zwar anders als wir erwartet hatten war aber trotzdem schön. Vom Spielplatz aus liefen wir der Entle entlang. Schon bald kamen wir zum ersten Posten von «Fluss … Dem Kanal entlang weiterlesen
Energie erleben
Energiespielplatz Hasle LU Spielplätze gehen ja bei Kindern immer oder? Und wenn der Papa im Bereich erneuerbarer Energie Arbeitet ist dieser Spielplatz fast schon ein Muss ;). Zusammen sahen wir den Spielplatz schon von weitem. Das Wanderindli startet begeistert damit die Windräder zum Drehen zu bringen. Danach ging die Entdeckungstour über den Spielplatz weiter. Die … Energie erleben weiterlesen
Was zwitschert den da?
Abenteuer am Bach, Marbach LU nach Schangnau BE Als wir im Sommer auf dem Arche Hof bei Katrin und Beat Gerber zu Besuch waren, haben wir den Erlebnisweg «Abenteuer am Bach-sagenhaftes Gezwitscher» direkt auf unsere To-Do Liste für die Herbstferien aufgenommen. Wir parkierten das Auto bei der Bergkäserei Marbach. Da durften sich die Kinder die … Was zwitschert den da? weiterlesen
Piraten Ahoi
Piratenspielplatz Gontenschwil LU Habe ich die Piraten-Phase vom Wanderindli schon erwähnt? Er klappert gerade die Jungs typischen Themen ab (Stereotypen und so... ) Nach den Dinos, den Burgen und den Ritten kommen nun also die Piraten. Schon zum Geburtstag gab es eine Piratenparty. Nach dem Besuch in Schlossrued und dem Ruinenweg bin ich auf der … Piraten Ahoi weiterlesen
Waldspielplatz Wikon
Sommerferienzeit... wir sind ja jetzt nicht dafür bekannt, dass wir die «Stubenhocker» sind. Gerade nach der Corona-Stay-Home-Zeit zieht es mich wieder etwas raus. In Zoos und Badis zieht es mich aber noch nicht wieder. Wandern mit zwei kleinen Kindern alleine auch naja... Da kommt so ein Spielplatz gerade richtig. Parkplatz für diesen Spielplatz ist beim … Waldspielplatz Wikon weiterlesen
Ferienzeit in der Zentralschweiz
Weiter geht es mit Ideen für die Ferienzeit. Dieses Mal fasse ich für euch die Zentralschweiz zusammen. Dazu gehören die Kantone Luzern, Obwalden, Nidwalden, Uri, Schwyz und Zug. Eine wunderbare Region mit vielen Möglichkeiten. Schlechtwetter Ideen Verkehrshaus Bekannt wie ein bunter Hund ist das Verkehrshaus. Denn es gibt immer etwas zu entdecken. Glasi Hergiswil Auch … Ferienzeit in der Zentralschweiz weiterlesen
Wanderung zur Burgruine Kastelen
Burgruine Kastelen, Albertswil LU Wie oft sind wir schon daran vorbeigefahren? Wie oft ist uns die Burg einfach nicht aufgefallen? Ich kann diese Fragen nicht beantworten. Uns ist aber bewusst, dass es oft war. Schon vor zwei Jahren erzählte eine Bekannte von der Burg. Vor einem halben Jahr las ich etwas über den Erlebnisbauernhof unterhalb … Wanderung zur Burgruine Kastelen weiterlesen
Alles Fahrt Ski…
Ja, viele fahren Ski in der Schweiz. Auch der Papa und ich haben es von klein auf gelernt. In den letzten Jahren sind wir aber nicht mehr auf den Skiern gestanden. Als wir es mit dem Wanderindli versuchen wollten war ich entweder Schwanger oder hatte klein Minirinchen. Dieses Jahr wollte das Wanderindli es aber unbedingt … Alles Fahrt Ski… weiterlesen